Meine Floristin und ich freuen uns immer, wenn wir besondere Blumendekorationen gestalten dürfen. Bei den Trauergesprächen mit den Angehörigen versuche ich herauszufinden, was dem Verstorbenen besonders am Herzen lag. Es geht mir darum, die Persönlichkeit nicht nur mit einer berührenden Trauerrede, sondern auch mit einer ganz persönlichen Trauerdekoration zu würdigen. Jeder Mensch ist einzigartig und hat seine Vorlieben, Hobbies oder Lieblingsfarben. Frau F. aus Hoppstädten spielte Klavier, malte gern und liebte die Sonne und das Meer.
Liebevolle Abschiedsgestaltung mit melodischen Klängen

Es gibt so viele Möglichkeiten, verschiedene Blumen- und Pflanzenarten harmonisch miteinander zu kombinieren. Blumen trösten, wenn Worte fehlen. Sie können ein tröstender Lichtblick in den Stunden der Trauer sein. Diese Trauerdekoration lebt von einfühlsam zusammengestellten Elementen: Ein Bogen aus sonnengelben Callas bildet den Horizont über der schlichten Urne mit dem leuchtenden gemalten Sonnenaufgang. Die beiden blauen Blütenakzente im Urnenkranz aus gelben und orangefarbene Blüten und Gräsern symbolisieren die Verbindung vom Himmel und zum Meer.
Farbpalette aus bunten Blumen für die Hobby-Malerin

Die Art, die Farbe und der Duft der Blüten und die Form von Trauergestecken und Trauerkränzen können eine Verbindung zum Verstorbenen schaffen. Frau F. war eine kreative, herzenswarme Hobbykünstlerin, die fröhliche Farben liebte. So haben wir eine Staffelei mit Pinsel und Farben und ein Blumengesteck in Form einer bunten Farbpalette in die Trauerdekoration miteinbezogen. Meine Haus- und Hoffloristin ist vertraut mit Sonderanfertigungen. Sie lässt sich immer wieder etwas Neues einfallen, um die Vorlieben der Verstorbenen zum Ausdruck zu bringen. Dazu gehört auch die abwechslungsreiche Gestaltung von Trauerschleifen auf Blättern, Bändern oder Zweigen.
Sonnenaufgangs-Urne umrahmt von Callas, Rosen und Gräsern

Blumen sind ein Ausdruck des Mitgefühls, der Trauer und der Liebe. Hier sind sie liebevoll auf die Farben des gemalten Urnenmotivs abgestimmt. Die Urne und der Urnenkranz verschmelzen zu einer Einheit und spiegeln die Lebensfreude der Verstorbenen wieder. Heutzutage wählen viele Trauernde Kränze in Herzform – als Zeichen der Liebe über den Tod hinaus. Wenn sich die Hinterbliebenen bei der Auswahl der Trauerkränze und Blumengestecke absprechen, lässt sich die Trauerdekoration besonders harmonisch gestalten. Dieses letzte Bild der Trauerfeier bleibt vielen noch lange in Erinnerung.
Wünschen Sie sich eine ganz persönliche Blumen- oder Trauerdekoration?

Meine Floristin und ich lieben es, etwas Besonderes in die Trauerdekoration einzubauen – wie hier die Spieluhr, deren Klavierspiel während der Abschiednahme für einen magischen Moment sorgte. Gern beraten wir Sie persönlich bei der Auswahl der Blumendekoration – auf Wunsch auch bei Ihnen zuhause in vertrauter Umgebung. Vereinbaren Sie einfach einen Termin unter 0 67 82 – 95 95 oder 01 71 – 46 66 62 9.
Ihre Bestatterin & Abschiedsgestalterin
Katharina Preikschas-Waldherr