Der Zeitraum zwischen dem Tod und der Bestattung hat eine ganz besondere Energie. Für viele fühlt es sich so an, als wäre die Zeit stehengeblieben. Einige fühlen sich noch inniger als zu Lebzeiten mit dem gerade gestorbenen Lieblingsmenschen verbunden. Es scheint, als sei ein Fenster zwischen dem Diesseits und dem... [Weiterlesen]
18. Januar 2023
Natürliche Trauerdekoration: Waldspaziergang mit Papa
Wenn die liebsten Gewohnheiten noch einmal spürbar werden, fühlen sich die Trauernden den Verstorbenen noch einmal ganz nah. Im Vorgespräch erzählte mir die Familie, dass der Vater den Wald und die Natur liebte. Deshalb wählten sie auch eine Holzurne aus. Auch die Trauerdekoration sollte so natürlich wie möglich sein. Mit... [Weiterlesen]
6. Dezember 2022
Liebe, Licht und Hoffnung
2022 war kein leichtes Jahr. Es war und ist eine Zeit der Herausforderungen – überall auf der Welt. Alle sehnen sich nach Hoffnung und Zuversicht. Die Kerzen in der Adventszeit schenken uns viele kleine Lichtblicke: Wärme, Gemütlichkeit, Vorfreude auf das Weihnachtsfest und Zeit mit unseren Lieblingsmenschen. Weihnachten – das Fest... [Weiterlesen]
11. November 2022
Trostkerzen und Wortlichter zum Totengedenken
In der dunklen Jahreszeit beginnt wieder die Zeit der Lichter. Der November mit seinen Feiertagen Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag oder dem Volkstrauertag gilt als Trauermonat. Dann schmücken viele Angehörige das Grab ihrer Lieben mit Blumen und zünden ganz bewusst ein Licht für die Verstorbenen an. Ewigkeitslichter sind ein Zeichen der Verbundenheit... [Weiterlesen]
25. Oktober 2022
Hilfreiche Kinderbücher über Abschied, Tod und Trauer
Bei meinen Trauergesprächen kommt immer wieder die Frage: Darf unser Kind bei der Bestattung dabei sein? Ja, natürlich. Nur sie sollten es gut darauf vorbereiten und mit Ihren Kindern über Abschied, Tod und Trauer reden. Wir haben in unserem Bestattungshaus einige empfehlenswerte Kinderbücher, die Trauergeschichten kindgerecht erzählen. Kommen Sie gern... [Weiterlesen]
28. September 2022
Wenn das Haustier stirbt … liebevolle Tierbestattungen
Ob Mensch oder Tier jedes Lebewesen hat einen würdevollen Abschied verdient. Als einfühlsame Bestatterin und tierliebe Hundebesitzerin liegt es mir am Herzen, die Bestattung von Ihrem Haustier liebevoll zu gestalten. Es gibt so viele schöne Möglichkeiten für Tierbestattungen. Gemeinsam mit Ihnen (und Ihrer Familie) führe ich eine Abschiedszeremonie und ein... [Weiterlesen]
Ob im Friedwald, im Ruheforst oder im Ruhehain wir führen Natur- und Baumbestattungen dort durch, wo Sie es sich wünschen. Da sich unser Bestattungshaus im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz nahe der Grenze zum Saarland befindet, sind wir besonders vertraut mit Baumbestattungen auf Waldfriedhöfen in unserer Region. Auch bei Urnenbeisetzungen in... [Weiterlesen]
23. Juni 2022
Die neue, nachhaltige Bestattungsart „Reerdigung“
Bei der Reerdigung, der Rückkehr zur Erde, verwandelt sich der menschliche Körper eines Verstorbenen in 40 Tagen in fruchtbare Erde. Das ist eine vollkommen neuartige, nachhaltige Art der Bestattung, die bereits in einigen Bundesländern wie z.B. Schleswig-Holstein durchgeführt wird. Die Reerdigung ist eine umwelftfreundliche Alternative zur klassischen Erd- oder Feuerbestattung.... [Weiterlesen]
Früher war es üblich, Sterbebilder oder Totenzettel am Ende der Trauerfeier an die Trauergäste zu verteilen, die dann im Gebetbuch aufbewahrt wurden. Diese Tradition setzen wir in unserem Bestattungshaus auf moderne Weise um: Wir gestalten liebevolle Erinnerungskärtchen mit persönlichen Fotos der Verstorbenen und legen sie am Kondolenzpult aus. Jeder, der... [Weiterlesen]
Urnenkränze müssen nicht immer aus Schnittblumen bestehen, die kurze Zeit nach der Trauerfeier verwelken. Der letzte Blumengruß lässt sich auch nachhaltig gestalten. Auf Wunsch fertigen unsere Floristen Urnenkränze mit Blumenarrangements aus verschiedenen Topfblumen an. Durch die Bepflanzung kompostierbarer Pflanzringe können Sie die Blumen nach der Bestattung auch direkt aufs Grab... [Weiterlesen]