Aktuelles

Ich durfte Ralf noch kennenlernen, um gemeinsam mit ihm seine Bestattungsvorsorge zu besprechen. Er saß mir lächelnd gegenüber und erzählte mir, dass er am 3. Februar 2022 sterben würde. Und er sagte mir, dass er sich darauf freut … Mir wurde ganz anders. Die Tränen sind mir in die Augen... [Weiterlesen]
Abschiedsgestaltung, Trauerrede, Zu allen News   , , , ,
Auch wenn Trauerfeiern zur Zeit nur mit Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen möglich sind, möchten wir Trauernden einen „gemeinsamen“ Abschied am Grab ermöglichen. Auf Wunsch der Angehörigen führen wir bei Wald- und Baumbestattungen direkt am Grab ein Kerzenritual durch. Jeder, der möchte, kann ein Licht für den Verstorbenen entzünden und nacheinander im... [Weiterlesen]
Zu allen News  
„Jedes noch so kleine Licht gibt die Hoffnung, dass es heller und wärmer wird.“ Nun sitz ich hier, halte Rückblick und lese mir in Gedanken nochmal die Kapitel in meinem Jahresbuch 2021 durch. Es ist viel passiert. Hier ein kleiner Erinnerungszettel mit „Nicht vergessen, es war so schön.“ An einer... [Weiterlesen]
Zu allen News  
Es ist mir ein Herzensanliegen, auch die ganz Kleinen, die Stillgeborenen und die, die während oder kurz nach der Geburt gestorben sind, liebevoll von dieser Welt zu verabschieden. Egal, wie lange ein Herzchen geschlagen hat, es hat gelebt und gehört zur Familie. Ich bin selbst Mutter zweier „Sternchen“. Deshalb stehe... [Weiterlesen]
Abschiedsgestaltung, Kinder, Tod und Trauer, Trauerritual, Zu allen News   , ,
Schmuck-Schamottsteine mit Gingko-Blättern als letzte Begleiter für den Verstorbenen – ein Teil von ihm, das bleibt und zur tröstlichen Erinnerung werden kann. Im Ignarium Hochwald in Hermeskeil ist es möglich, Steine auf den Sarg zu legen, die mit dem Verstorbenen durchs Feuer gehen. Nach der Kremierung wird die Asche mit... [Weiterlesen]
Abschiedsgestaltung, Erinnerungen, Urnenbestattung   , ,
Nach dem Abendessen goß die Frau ihrem Mann immer ein Schnäpschen ein. Sie nippte kurz dran – und er trank das Gläschen aus. Es war ein liebgewonnenes Ritual, dass nun nach seinem Tod so nicht mehr stattfinden wird. Auch wenn Nachbarn, Freunde oder Bekannte auf ein Schwätzchen in seiner Schreinerwerkstatt... [Weiterlesen]
Abschiedsgestaltung, Trauerritual, Urnenbestattung, Wald-/Naturbestattungen   ,
Auch wenn ich schon lange intuitiv einfühlsame Trauerreden für Menschen jeder Konfession halte, war es mir wichtig, die Theorie hinter der Praxis zu lernen. Bei einem Seminar auf der Bestatter-Akademie habe ich gute Impulse zur Gestaltung von Trauerreden erhalten – und auch einige nette Kollegen kennengelernt. Der intensive Austausch war... [Weiterlesen]
Abschiedsgestaltung, Trauerrede, Zu allen News   , ,
Vor kurzem durfte ich eine sehr berührende Trauerfeier gestalten, bei der die Trauergemeinde das Leben des Verstorbenen – im wahrsten Sinne des Wortes – noch einmal „gefeiert“ haben. Die Familie hatte einige Erinnerungsfotos herausgesucht und zu einer Diashow zusammengestellt. Meine Trauerrede habe ich genau auf die Bilder abgestimmt. So entstand... [Weiterlesen]
Abschiedsgestaltung, Erinnerungen, Zu allen News   , , , ,
Es gibt unzählige Urnen in verschiedensten Farben, Formen und Materialien. Da fällt die Auswahl oft schwer. Wir möchten Ihnen die Entscheidung erleichtern und Sie ermutigen, eigene Ideen und etwas Persönliches in die Urnengestaltung miteinzubringen. Wir haben immer einige einfarbige, biologisch abbaubare Urnen vorrätig, die wir direkt bei uns im Haus... [Weiterlesen]
Abschiedsgestaltung, Urnenbestattung, Zu allen News   , , ,
Immer mehr Menschen wünschen sich eine Bestattung in der Natur. Das hat verschiedenste Gründe: das gestiegene Umweltbewusstsein, die Naturverbundenheit des Verstorbenen oder auch den geringen Aufwand für die Grabpflege. Der Baum, in dessen Wurzelbereich die biologisch abbaubare Urne mit der Asche vergraben wird, soll naturbelassen bleiben. In einem Ruhehain, Ruheforst... [Weiterlesen]
Abschiedsgestaltung, Trauerdekoration, Urnenbestattung, Wald-/Naturbestattungen, Zu allen News   , , , ,